Aachener Kunstroute mit Künstlern aus 22 Stationen
Arbeiten von Edith Bachmann, Michael M. Baier, Anna-Maria Bartsch, Rainer Bauer, Thomas Bauer, Gerd Beisbarth, Agnes Bläsen, Amanda Braad, Christiane Crewett-Bauser, Jana Dettmer, Herbert Falken, Nalini Nira Gopaul, Ilka Habrich, Andreas Herrmann, Bernadette Huijbers, Nirmal Hurry, Heinrich Hüsch, Justina Jablonska, Gloria Jansen, Klaus Kaufmann, Matthias Kohn, Renate Krebs, krr, Margot Kupferschmidt, Birgitta Lancé, Diana Lennartz, Nadine Liesse, Käthe Loup, Ice el Macedon, Daniela Melzig, Ela Moonen, Danaë Moons, Doreen Niessen, Sylvia Nirmeier, Roger Nyssen, Rainer Oestereich-Rappaport, Emil Orlik, Norbert Pasch, Clemens Pasch seni., George Pavel, Theo Ramrath, Tanja Rauschtenberger, Nicole Röhlen, Sabine Schallenberg, Sabrina Schelker, Dorothee Schmidt, Detlef Schneider, Annette Sellerbeck, Elena Starostina, Olga Stens, Thomas Sydow, Akos Sziraki, Claudia von Wernsdorff, Birgit Wolfram, Luis Lorenz Zimmermann und Peter Zimmermann.
Werk Tanja Rauschtenberger Zentralausstellung:
Drei Octopoden im Steilwandnetz |
2017 |
Metall, Kunststoff, Baumwolle |
ca. 160x120 |
Preis auf Anfrage
Mit musikalischer Begleitung von marimbo bei der Vernissage am Freitag 28.9. 20 Uhr - Andreas Herrlich-Volke (Saxophon) und Henning Hoffmann (Gitarre).
Herr Dr. Beitin - Direktor des Ludwig Forums - wird eine kurze Ansprache halten.
Veranstaltungen:
Fr, 28.09. 20:00 – 23:00 Uhr Vernissage
Verbindung:
Linie 4 (Markt, Judengasse)